Gartenfreunde Hamburg
Gemeinnützige Organisation für das Kleingartenwesen
MENÜ
    • Freie Gärten
      • Freie Gärten
      • Gartensuche
      • Häufige Fragen
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      • News
      • Termine/ Schulungen
      • Termine Bezirke
      • Archiv
    • Vereine
      • Vereine
      • Vereinssuche
      • Service
        • Service
        • Vereinshäuser
        • Wertermittlung
        • Versicherung
      • Fachberatung
        • Fachberatung
        • Aufgaben der Fachberatung
        • Angedacht
        • Wichtige Infos
        • Lauben
        • Gartenordnung
        • Pflanzen
        • Bildergalerien
        • Kooperation BKD und NABU
        • Broschüren
        • FB Schulungen
      • Infothek
        • Infothek
        • Spenden
        • Merkblätter und Dokumente
        • Broschüren
      • Häufige Fragen
      • Ausgezeichnete Vielfalt
      • Kleingärten für Biologische Vielfalt
    • Über uns
      • Über uns
      • Leitlinien
      • Landesbund
        • Landesbund
        • Vorstand
        • Mitarbeiter
      • Bezirke & Vereine
        • Bezirke & Vereine
        • Bezirksgruppen
        • Vereine
      • Zahlen & Fakten
      • Gartenfreund
        • Gartenfreund
        • Antrag für den E-Paper-Bezug
      • Chronik
      • LGH-Satzung
      • Schreberjugend
    • Presse
      • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressekontakt
      • Pressefotos
    • Kontakt
    • Intern
  • Leitlinien
  • Landesbund
    • Vorstand
    • Mitarbeiter
  • Bezirke & Vereine
    • Bezirksgruppen
    • Vereine
  • Zahlen & Fakten
  • Gartenfreund
    • Antrag für den E-Paper-Bezug
  • Chronik
  • LGH-Satzung
  • Schreberjugend
  1. Über uns
  2. Leitlinien

Der Landesbund der Gartenfreunde in Hamburg e.V. ist Mitglied im Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e.V. (BKD) und fühlt sich den Leitlinien des BKD ebenso verpflichtet, wie die anderen Mitgliedsverbände des BKD.

Leitlinien des BKD

https://kleingarten-bund.de/gruene-infrastruktur-weiterentwickeln-kleingaerten-foerdern/

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • SITEMAP
  • Copyright 1997-2025