Sitemap
Hier können Sie sich die Webseiten-Struktur noch einmal in einer verlinkten Übersicht anschauen.
- Freie Gärten
- Aktuelles
- News
- EU Datenschutzgrundverordnung
- Stellungnahme des geschäftsführenden Vorstandes des LGH zu einem Artikel in der „Bild-Zeitung“ vom 19.02.2016
- Die Studie: Der Kleingartenbedarf in Hamburg steigt
- Die Satzung als Werkzeug für die Vereinsarbeit verstehen
- Zukunftsmodell: Kleingärten in Hamburg
- Verkauf der Kleingartenpachtfläche durch die Stadt an die Beiersdorf AG
- Verbrennen von Grünabfällen verboten
- NDR-Aktion zum Klimawandel im Norden
- Hier wächst Grün! Ein Spaziergang im Kompetenz- und Beratungszentrum für Gartenbau und Landwirtschaft
- Neues Merkblatt zur Nutzung von Kleingärten in Hamburg ab dem 01. 07. 2019
- LGH Geschäftsstelle bis 31.03.2021 geschlossen
- Corona-Rettungsaktion!
- Der Wettbewerb „Ausgezeichnete Vielfalt – Mein naturnaher Garten“ wird auf 2021 verschoben
- Nachverdichtung war ein gelungenes Projekt
- 62 neue Kleingartenparzellen in Hamburg-Bergedorf zu vergeben
- Klarstellung zu den öffentlich rechtlichen Lasten
- Klarstellung zu dem Artikel „Gartenvereine zu Unrecht abkassiert“ des Hamburger Wochenblatt vom 23.01.2021
- Klarstellung zu dem Artikel „Gartenvereine zu Unrecht abkassiert“ des Hamburger Wochenblatt vom 23.01.2021
- Naturnahe Kleingärten und naturnah gestaltet Vereinsflächen werden prämiert
- TestNews
- EU Datenschutzgrundverordnung
- Termine/ Schulungen
- Termine Bezirke
- Absage: Fachberatung Hamburg-Altona im März 2020
- Absage: Bezirk Hamburg-Nord im März 2020
- Absage: Bezirk Hamburg-Eimsbüttel im März 2020
- Absage: Bezirk Hamburg-Wandsbek im März 2020
- Absage: Bezirk Bergedorf im März 2020
- Absage: Bezirkgruppe Hamburg-Mitte im April 2020
- Absage: Gartenthemen Hamburg Mitte im April 2020
- Absage: Bezirksgruppe Hamburg-Eimsbüttel im April 2020
- Absage: Bezirk Bramfeld/ Alstertal im April 2020
- Absage: Fachberatung Bramfeld/ Alstertal im April 2020
- Absage: Bezirksgruppe Wandsbek im April 2020
- Absage: Bezirksgruppe Bergedorf im April 2020
- Absage: AG Schlichter im April 2020
- Absage: Arbeitsgemeinschaft der Schlichter im März 2020
- Absage wegen des Corona-Viruses
- Veranstaltungen der Bezirksgruppen
- Absage: Fachberatung Hamburg-Altona im März 2020
- Archiv
- Sommerausklang mit dem TAG DER OFFENEN TÜR
- TAG DES GARTENS 2015
- Neue Website online
- Kleingartenverwaltungsprogramm KGVV 6.0
- Neu - Richtlinie für die Wertermittlung und Merkblatt zur Nutzung von Kleingärten
- 15 neue Parzellen im Kleingartenverein Schmachthagen e.V. - im Stadtteil Bramfeld/Alstertal
- Landesbundversammlung
- Parzellenvergabe "KGV Wühlmäuse 2000" e.V.
- Neuer Kleingartenverein "Am lütt´n Beek" in Langenhorn gegründet
- Grüne Mappe Version 1.1
- Ein Herz für Bienen in Hamburger Gärten
- Die Kolumne im Mai 2015
- Grüne Mappe Version 1.2
- Wie geht´s weiter im neuen Jahr?
- Was können die Gartenfreundinnen und Gartenfreunde tun, damit das Kleingartenwesen in Hamburg eine gute Zukunft hat?
- Polizei warnt vor betrügerischen Handwerkern
- ETV-KiJu Garten wird eröffnet
- Der Landesbund der Gartenfreunde in Hamburg e.V. übernahm 61 neue Parzellen von der Stadt Hamburg
- Hamburgs Kleingärten: Beliebt, begehrt und voll im Trend!
- TAG DES GARTENS 2017: Lebendiges Grün für wachsende Städte
- 23. Bundeswettbewerb
- Sommerausklang mit dem TAG DER OFFENEN TÜR
- News
- Vereine
- Über uns
- Presse
- Kontakt