Geschäftsstelle des LGH weiterhin bis 26.02.2021 für den Publikumsverkehr geschlossen
Um den Betrieb der Geschäftsstelle des LGH weiterhin zu gewährleisten, wird die Geschäftsstelle des LGH bis zum 15.01.2021 für den Publikumsverkehr geschlossen sein.
mehr...62 neue Kleingartenparzellen in Hamburg-Bergedorf zu vergeben
Im Bezirk Bergedorf stehen jetzt 62 neue Kleingartenparzellen zur Verfügung, die auf ihre Pächterinnen und Pächter warten.
mehr...Nachverdichtung war ein gelungenes Projekt
Interview mit Steffen Killian vom KGV „Eimsbütteler Gartenfreunde“ von 1919 e.V.
mehr...Der Wettbewerb „Ausgezeichnete Vielfalt – Mein naturnaher Garten“ wird auf 2021 verschoben
Corona verhindert die Prämierung 2020
Der Wettbewerb „Ausgezeichnete Vielfalt – Mein naturnaher Garten“ wird auf 2021 verschoben
In der April-Ausgabe des GARTENFREUND wurde die Initiative „Ausgezeichnete Vielfalt – Mein naturnaher Garten“ Teil 2 ausgeschrieben und zur Teilnahme aufgerufen. Nun steht fest: Der Wettbewerb kann in diesem Jahr nicht stattfinden und wird daher abgesagt und in das Jahr 2021 verschoben.
mehr...
Corona-Rettungsaktion!
Spenden zur Rettung des Jugendferienheimes in Sprötze!
Spendenaufruf
„Wir können uns aus Eigenmitteln nicht mehr halten. Es droht die Zahlungsunfähigkeit! Wir sind auf Hilfe von außen angewiesen. ...", sagt Detlef Siewert, Heimleiter des Jugendferienheim Sprötze.
Helfen Sie mit, das Jugendferienheim zu retten und unterstützen Sie es mit einer Spende
mehr...Neues "Merkblatt zur Nutzung von Kleingärten in Hamburg" ab dem 01.07. 2019
Das „Merkblatt zur Nutzung von Kleingärten in Hamburg“ wurde überarbeitet und erweitert. Das neue Merkblatt gilt ab dem 01.07.2019 und steht Ihnen ab sofort auf der Homepage des LGH als Download zur Verfügung. Sie finden dies in der Rubrik Merkblätter und Dokumente.
mehr...
Hier wächst Grün! Ein Spaziergang im Kompetenz- und Beratungszentrum für Gartenbau und Landwirtschaft
Am 25. und 26. Mai 2019 findet unter dem Motto „HIER WÄCHST GRÜN–Ein Spaziergang im Kompetenzzentrum“ ein erweiterter „Tag der offenen Tür“ statt. Pflanzenschutzdienst, Landwirtschaftskammer, der Wirtschaftsverband Gartenbau Norddeutschland, der Bauernverband Hamburg, der Imkerverband Hamburg, der Verein nah:türlich genießen und der Landfrauenverband sowie weitere befreundete Verbände und Organisationen stellen sich und ihre Arbeit vor.
NDR-Aktion zum Klimawandel im Norden
EU Datenschutzgrundverordnung (EU DSGVO)
Die neue EU Datenschutz Grundverordnung (EU DSGVO) gilt ab 25. Mai 2018.
Die aktuellen Datenschutzhinweise zu Versicherungsschäden finden Sie hier.
Wichtige Informationen für Vereine finden Sie im Bereich INTERN.
Verbrennen von Grünabfällen im Garten verboten
Die Verbrennung von Gartenabfällen in Privatgärten und öffentlichen Einrichtungen ist ab dem 18.10.2017 nicht mehr zulässig.
mehr...