Gemeinsam für mehr Grün
„Gemeinsam für mehr Grün“ ist ein Bündnis des Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.V. (BDG) und dem Naturschutzbund Deutschland (NABU), welche sich für den Erhalt von Gartenanlagen und naturnahen Gärten einsetzt.
Die Kooperation des BDG und der NABU versucht, eine nachhaltige Stadtentwicklung zu schaffen und dabei Natur, Mensch und Stadt in Einklang zu bringen.
Hierfür wurde ein Maßnahmekatalog für die ökologische Aufwertung von Kleingärten erstellt.
Einige der Ziele sind:
• Kleingärten möglichst umweltfreundlich und naturnah gestalten
• Den Boden naturgemäß pflegen z.B. mit Mulchen, Kompostierung, Gründüngung
• Verzicht auf Torf
• umweltschonender Anbau von Obst und Gemüse
• Förderung von regionalen Obst- und Gemüsesorten durch ihren Anbau
• mechanische oder biologische Schädlingsbekämpfung
• Lebensräume für Nützlinge schaffen
• geringe Bodenversiegelung
Tiefer gehende Informationen zu dem Bündnis „Gemeinsam für mehr Grün“ finden Sie unter folgenden Link: http://www.kleingarten-bund.de/de/der-bdg-informiert/news/gemeinsam-fuer-mehr-gruen/
Den Maßnahmekatalog können Sie sich im folgenden als PDF herunterladen:
http://www.kleingarten-bund.de/downloads/42_komplett.pdf